![]() Home ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sitemap ![]() ![]() |
Sie sind hier: Veilchen - Pflanzen Botanisches Namensgebung Arten / Sorten z. B. - V. alba - V. canina - V. cornuta - V. japonica - V. labradorica - V. odorata - V. reichenbachiana - V. riviniana - V. sororia - V. suavis - V. tricolor Veilchen im Garten Bezugsquellen V. in Literatur V. in der Kunst V. in der Musik V. Verwendung Sonstiges Sitemap Home ![]() ![]() | ![]() |
Japanische VeilchenViola japonica Langsd. ex Ging. Syn.: Viola metajaponica Nakai - Japanisches VeilchenV. japonica ' Variegata' - zart rosaviolett interessantes Blatt ![]() Viola japonica f. albida weiß ![]() 'Myo-jin' V. mandshurica (Albino flower Group) V. mandshurica(Large Petal Group) V. mandshurica f. hasegawae V. mandshurica f. plena V. mandshurica f. plena (whitish flower) V. yubariana - Japanisches Veilchen gelb, ein (teures!) Kleinod für Sammler Die japanischen Veilchen - siehe auch V. chaerophylloidem erobern langsam auch den europäischen Markt - da wird noch Einiges kommen... Linktipp: Fotos von Viola japonica zurück an den Anfang / Home Besuchen Sie auch: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Text und Design: Maria Mail-Brandt URL: https://www.gartenveilchen.de |